Das Yammer-Interface ist ein wenig in die Jahre gekommen. Microsoft legt jetzt jedoch nach und hat das Design des Social Intranet grundlegend überarbeitet und im Rahmen einer Vorschauversion öffentlich zugänglich gemacht. Neuerdings können Firmen ihr Logo in der oberen Menüleiste platzieren. Außerdem können Gruppen mit selbstgewählten Fotos aufgehübscht werden. Allerdings werden diese und andere Gruppen zukünftig als Communities bezeichnet. Laut Microsoft soll damit Sinn und Zweck von Yammer besser vermittelt werden.
Hier sind einige der Funktionen in der neuen Yammer, die Communitys und Unterhaltungen wirkungsvoller machen:
Quelle: techcommunity (Microsoft)