Cloud

Gestohlener Microsoft-Schlüssel, Cybersicherheitsvorfall, Storm-0558, Microsoft Cloud-Dienste, Sicherheitsverletzung, Robuste Cybersicherheitsmaßnahmen, Azure Active Directory, Kontenverletzung, Chinesische Hacker, Kontinuierliche Überwachung, Transparenz, Zusammenarbeit, Cybersicherheit

Der gestohlene Microsoft-Schlüssel: Ein Weckruf für die Cybersicherheit

In einem kürzlichen Vorfall in der Cybersicherheit gelang es chinesischen Hackern, bekannt als Storm-0558, einen Microsoft-Verbraucherschlüssel zu stehlen, der ihnen weitreichenden Zugang zu Microsofts Cloud-Diensten ermöglichte. Dieses Ereignis dient als deutliche Erinnerung an die Bedeutung robuster Cybersicherheitsmaßnahmen in unserer zunehmend digitalen Welt. Der Einbruch Am 12. Juli gab Microsoft bekannt, dass die Angreifer die Konten …

Der gestohlene Microsoft-Schlüssel: Ein Weckruf für die Cybersicherheit Weiterlesen »

IT Trends 2023: 6 Technologien und IT Themen, die Sie im Blick haben sollten

Erfahren Sie, welche neuen und aufregenden Technologien und IT-Themen in den kommenden Jahren die Branche prägen werden. Ich stelle Ihnen die Top 6 IT-Trends vor, die Sie im Auge behalten sollten, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Newsticker

Windows 11: Microsoft startet Updates von Windows 365 Cloud-PCs

Windows 11 ist da – im Rahmen von Windows 365 Enterprise auch für Cloud-PCs. Allerdings läuft die Aktualisierung dort anders als auf normalen Geräten.

Anastasios Ntaflos - ntaflos.de

Aus Outlook.com gelöschte E-Mails kehren in den Posteingang zurück…

Benutzer mit Outlook.com Konten sehen E-Mails, die sie aus dem Posteingang löschen, und kehren in den Posteingang zurück. Dieses Problem tritt bei E-Mails auf, die von einem verbundenen Kontosynchronisiert werden.

Neuerungen in Microsoft Teams : 29. Oktober 2020

Wechseln Sie nahtlos zwischen Geräten, wenn Sie sich in einer Teams-Besprechung befinden. Wenn Sie sich also auf Ihrem Telefon in eine Besprechung einwählen, während Sie Ihre morgendliche Tasse Kaffee zubereiten, können Sie diese auf Ihren Computer übertragen, sobald Sie an Ihrem Schreibtisch ankommen, und niemand wird es bemerken.

Microsoft 365, Outlook und Co. nach Ausfall wieder auf dem Weg zum Normalbetrieb

In der vergangenen Nacht gab es einen weltweiten Blackout bei Microsofts Clouddiensten. Der Ausfall begann gegen 23 Uhr deutscher Zeit und wurde gegen 4:30 Uhr behoben, die meisten europäischen Nutzer dürften ihn also verschlafen haben. Noch immer gibt es Probleme beispielsweise beim Zugriff auf outlook.com, diese scheinen sich aber auf die nordamerikanische Region zu beziehen. …

Microsoft 365, Outlook und Co. nach Ausfall wieder auf dem Weg zum Normalbetrieb Weiterlesen »

Anastasios Ntaflos - ntaflos.de

Was macht die Microsoft 365 Cloud so sicher?

Die Cloud ist mit ihrer Leistungsfähigkeit, einer Verfügbarkeit von mehr als 99,999 Prozent und ihrer hohen Sicherheit Basis nahezu aller innovativen Technologien. Dennoch gibt es nach wie vor Sicherheitsbedenken bei Unternehmen. Microsoft schützt seine weltweit 60 Rechenzentrumsregionen mit einem umfassenden Gesamtpaket an Maßnahmen – physische, infrastrukturelle und operationale Verfahren zum Schutz von Azure und aller weiteren Microsoft Services wie Dynamics und Microsoft 365. 

Microsoft Office 365 August-Update: Das ist neu in Outlook

Microsoft Office 365 August-Update: Das ist neu in Outlook

Anastasios Ntaflos - ntaflos.de

Microsoft stellt Azure Stack HCI v2 vor

Azure Stack HCI v2 ist eine komplett andere Software als die Vorgängerversion: Windows Server als Host-System wird nicht mehr verwendet, vielmehr wird auf nackter Hardware installiert. Bestehende Betreiber der bisherigen Lösung werden bei einem Wechsel komplett neu installieren müssen. Vorgestellt wurde die neue Version auf der diesmal digital stattfindenden Microsoft-Konferenz Inspire. Eine Public-Preview-Version ist verfügbar, ein Releasedatum für eine fertige Version gibt es aber noch nicht.

Nach oben scrollen