Ein toller Beitrag zum Thema „Microsoft 365-Migration: Erstellung eines Migrationsplans“
AvePoint Blog – Ein toller Beitrag zum Thema „Microsoft 365-Migration: Erstellung eines Migrationsplans“
AvePoint Blog – Ein toller Beitrag zum Thema „Microsoft 365-Migration: Erstellung eines Migrationsplans“
Microsoft stellt Kunden eine Vielzahl von Funktionen und Services zur Verfügung. Der Schwerpunkt liegt dabei jedoch auf dem Management der Microsoft 365-Infrastruktur und deren Verfügbarkeit für Ihre Anwender. Die Verantwortung für Ihre Daten liegt hingegen bei Ihnen. Viele Unternehmen gehen davon aus, dass ihre Daten mit Microsoft vollständig gesichert sind. Dieser Irrglaube kann verheerende Folgen …
5 Gründe für eine Backup-Strategie für Microsoft 365 Weiterlesen »
Lange gesucht, hier die Lösung 🙂 Nach einer SiteCollection Migration von SharePoint 2010 auf SharePoint 2013 mit dem Tool DocAve Version 6 gab es folgendes Problem dass ein Nintex Workflows beim öffnen eine XML Fehlermeldung angezeigt hat. Bei meiner Recherchen konnten ich feststellen, dass die Datei „nintex_autostartrules.xml“ einen ungültigen Inhalt aufgewiesen hat. (Die Datei kann im …
Meine Persönliche TopTen: Protokolleinstellungen: Stellen Sie die Protokolleinstellungen der Pläne immer auf Detailliert!! Agentengruppen: Konfigurieren Sie für die Migration dedizierte Agentengruppen und weisen diesen die Agenten (SharePoint Server) zu, welche für die Migration verwendet werden sollen. Auf diese Weise lässt sich die Last der Systeme besser steuern. Benutzerbenachrichtigung: Konfigurieren Sie die Benutzerbenachrichtigung, um über den …