Einführung in die Microsoft Cloud für den Einzelhandel
Microsoft stellt Cloud für den Einzelhandel vor! Mit der Microsoft Cloud für Retail bringen die Redmonder ihre zweite Branchen-Cloud nach der für das Gesundheitswesen auf den Markt.
Microsoft stellt Cloud für den Einzelhandel vor! Mit der Microsoft Cloud für Retail bringen die Redmonder ihre zweite Branchen-Cloud nach der für das Gesundheitswesen auf den Markt.
Microsoft hebt die Grenze für Dateien, die sich auf OneDrive hochladen und mittels SharePoint und Teams teilen lassen, von 100 GB auf 250 GB an.
Künftig will die Schwarz-Gruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz als Cloud-Dienstleister eine Alternative zu AWS, Azure und Co. bereitstellen. Der Hintergrund: Gerade zu Corona-Zeiten drängt der verstärkte Druck zur Digitalisierung viele vor allem kleine und mittelständische Unternehmen dazu, ihre Services in die Cloud zu verlagern.
SharePoint – für mich persönlich ist SharePoint ein mobiles und intelligentes Intranet! Hier vier Beispiele.
Wer seine E-Mailsignatur über die Geräte hinweg synchronisieren wollte, der durfte bislang auf Drittanbieter zurückgreifen. Viele Unternehmen mussten auf kundenspezifische Lösungen zurückgreifen, um Outlook für Windows-Signaturen in ihren Unternehmen zu implementieren, die geräteübergreifend synchronisieren. Wer das Feature nutzen möchte, der braucht dazu ein Abo von Office 365, resp. Microsoft 365. Da die meisten Leute Outlook und Co. ohnehin im Abo verwenden, dürfte dieses Feature auch für die meisten User aufgeschaltet werden.
München, 28.08.2019. Die Cloud ist ein Innovationstreiber und hilft Organisationen, ihre digitale Transformation zu beschleunigen sowie neue Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln. In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen für den Einsatz der Technologie in deutschen Unternehmen verändert. Aus diesem Grund entwickelt Microsoft seine Cloud-Strategie konsequent weiter und bietet ab sofort ein neues, umfassendes …
Microsoft eröffnet neue Cloud-Rechenzentrumsregionen in Deutschland Weiterlesen »
Wer es im Gartner Magic Quadrant in den „Leaders“- Quadranten schafft, darf sich über eine Auszeichnung besonderer Art freuen. Im hart umkämpften Cloud-Markt gilt das ebenso wie in den vielen anderen IT-Disziplinen, die das Marktforschungs- und Beratungshaus regelmäßig analysiert. Der „Magic Quadrant for Cloud Infrastructure as a Service, Worldwide“ bringt auf den ersten Blick zwar …