7 Tipps, wie ihr euer Microsoft Teams Meeting barrierefrei gestaltet
14. April 2020
Anastasios Ntaflos - ntaflos.de
Microsoft Teams – Trick bringt eigene Hintergründe
16. April 2020
Show all

Microsoft Teams: Das Wichtigste im Überblick

Microsoft Teams: Funktionen und das Wichtigste im Überblick

  • Die Digitalisierung ermöglicht und verlangt neue Formen der Kommunikation.
  • Mitarbeiter müssen heute zeitlich und geografisch unabhängig kooperieren können.
  • Microsoft Teams bringt die Belegschaft über Cloud- und Chat-basierte Kanäle zusammen.
  • Die virtuelle Kommunikation verringert mögliche (Reise-)Kosten.
  • Daten, Worte, Texte oder Bilder, Videos und mehr lassen sich ganz einfach austauschen.
  • Microsoft Teams stehen viele Funktionen von Office 365 sowie Partner-Anwendungen offen.
  • Alle Dokumente können von den Teilnehmern parallel bearbeitet werden und sind somit stets transparent auf dem neuesten Stand.
  • Alle Dateien, sind automatisch für alle Empfänger in einem SharePoint Online Laufwerk jederzeit verfügbar.
  • Der fortschreibende Chatverlauf erspart Zeit und ist eine gute Alternative zum E-Mailverkehr Arbeitsgruppen lassen sich einfach und abteilungsübergreifend bilden und verwalten, bei Bedarf unterteilen und nach außen öffnen.
  • Hierarchien werden durchlässiger für Ideen und Impulse aus allen Unternehmensbereichen.
  • Microsoft Teams ist als Desktop-App, Smartphone-App und Browserlösung für alle gängigen Betriebssysteme und Geräte verfügbar.

Mit Teams könnt Ihr bestehende Silos knacken, Ideen fördern und Impulse nutzen


Ihr möchtet gewachsene, eng begrenzte Strukturen im Unternehmen aufbrechen? Wie könnte Euch Microsoft Teams dabei helfen, Mitarbeiter zu einer Mannschaft zu formen? Ich würde mich freuen über Ihre Ideen und Vorschläge  – Fragen und ideen an anastasios@ntaflos.de oder ntaflos@copitos.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.