7 Tage, 7 coole Updates: Das ist neu in Microsoft Teams!
Mehr Flexibilität in Microsoft Teams: Teilnehmer können Breakout-Räume selbst wählen
Microsoft Teams bringt eine spannende Neuerung für Meetings, Webinare und Town Halls: Teilnehmer können jetzt eigenständig zwischen Breakout-Räumen wechseln! Diese Funktion macht Workshops, Brainstorming-Sessions und Gruppenarbeiten noch flexibler.
Was ist neu?
Bisher mussten Meeting-Organisatoren Teilnehmer manuell in Breakout-Räume einteilen oder sie verschieben. Jetzt können sie eine Einstellung aktivieren, die den Teilnehmern erlaubt, frei zwischen den Räumen zu wechseln.
✅ Mehr Eigenständigkeit – Teilnehmer entscheiden selbst, in welchen Raum sie gehen
✅ Bessere Zusammenarbeit – Einfaches Wechseln zwischen Gruppen für Diskussionen
✅ Entlastung für Organisatoren – Kein manuelles Einteilen oder Verschieben mehr nötig
So funktioniert’s

- Breakout-Räume erstellen: Wie gewohnt im Microsoft Teams-Meeting die Breakout-Räume einrichten.
- Neue Option aktivieren: In den Einstellungen festlegen, dass Teilnehmer die Raumliste sehen und selbst Räume betreten können.
- Teilnehmer wechseln flexibel: Während des Meetings können Teilnehmer nach Bedarf zwischen den Räumen springen.
Warum ist das nützlich?
🔹 Dynamischere Meetings – Ideal für Gruppenarbeiten, Networking oder thematische Diskussionen.
🔹 Weniger Organisationsaufwand – Teilnehmer wechseln eigenständig, ohne Eingreifen des Moderators.
🔹 Effiziente Zusammenarbeit – Nutzer können gezielt in den für sie relevanten Raum gehen.
Fazit
Die neue Breakout-Raum-Funktion in Microsoft Teams macht Meetings flexibler und effizienter. Teilnehmer können sich jetzt frei bewegen, was interaktive und produktive Online-Sessions noch einfacher macht. Probieren Sie es aus!