Jetzt können Windows-Nutzer sicherer surfen – Verwenden Sie das sichere Microsoft Edge-Netzwerk, um Ihr Browsen zu schützen
Microsoft geht einen spannenden Schritt: Windows kriegt ein eingebautes VPN, das über den Browser aktiviert wird. Jetzt kann jeder die Funktion nutzen.
Eines gleich vorab, es handelt sich bei Microsofts Funktion streng genommen nicht um ein echtes VPN. In den Einstellungen von Edge ist von „Sicheres Microsoft Edge-Netzwerk“ die Rede, doch der Einfachheit halber taucht in der Beschreibung dann doch der Begriff „VPN“ auf. Warum kein echtes VPN? Die Funktion arbeitet nur im Browser, ähnlich wie das auch Opera macht. Ein echtes VPN arbeitet systemweit und schützt auch andere Programme.
VPNs sind beliebt wie nie: Sie erlauben sicheres Surfen in öffentlichen WLANs, verschleiern die eigene IP-Adresse und helfen dabei, Streaming-Angebote mit Ländersperren abzurufen.
Normalerweise kosten VPNs Geld, ab jetzt stellt Microsoft VPN GRATIS!
Jetzt steigt auch Microsoft bei VPNs ein und integriert eine entsprechende Funktion in seinen Browser Edge. Die lässt sich ganz einfach in den Einstellungen aktivieren und zeigt sich jetzt sogar mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten. Doch Microsoft betreibt das Edge-VPN nicht selbst, bereitgestellt wird der Dienst vom US-Anbieter Cloudflare (Cloudflare wurde im Gartner® Magic Quadrant for Web Application and API Protection (WAAP) Report 2022 als Leader ausgezeichnet.) Cloudflare löscht die Diagnose- und Supportdaten, die alle 25 Stunden gesammelt werden, endgültig.
Quelle: Verwenden Sie das sichere Microsoft Edge-Netzwerk, um Ihr Browsen zu schützen
Hinweis: Eine Microsoft Edge-Anmeldung ist erforderlich, um die kostenlose Datennutzung nachzuverfolgen und jeden Monat auf das sichere Netzwerk zugreifen zu können. Alle Bandbreitendaten, die für die Bereitstellung des sicheren Microsoft Edge-Netzwerk-Diensts erforderlich sind, werden automatisch am Ende des Fensters des erforderlichen Diensts gelöscht.
- Wählen Sie Einstellungen und mehr > Das sichere Microsoft Edge-Netzwerk aktivieren.
- Wenn Sie nicht bei Ihrem Microsoft-Konto angemeldet sind, werden Sie aufgefordert, sich anzumelden oder ein Konto zu erstellen.
- Das einfarbige Schildsymbol wird im Browserframe angezeigt. Der Browserdatenverkehr wird jetzt durch das sichere Microsoft Edge-Netzwerk geschützt.
- Das Feature wird automatisch deaktiviert, wenn Sie Microsoft Edge schließen. Sie müssen das sichere Microsoft Edge-Netzwerk für Ihre nächste Browsersitzung erneut aktivieren, wenn Sie es verwenden möchten.