Nutzer von Microsofts-365 sollen die Möglichkeit bekommen, Subadressen für bestehende E-Mail-Adressen einzurichten
Microsoft lässt Microsoft-365-Nutzer künftig Subadressen generieren. Dazu braucht man eine bestehende E-Mail-Adresse, die um einen Tag erweitert wird. Mit diesem Zusatz kann man sich etwa bei Diensten anmelden, ohne die eigentliche Adresse anzugeben. Die Mails landen dann dennoch in dem übergeordneten Postfach. Nutzer sehen dabei, welche Adresse der Absender verwendet hat – wodurch auch aufgedeckt wird, ob die Adresse eventuell weitergereicht wurde.
Die Funktion, die Microsoft “Plus-Adressing” nennt, soll im dritten Quartal diesen Jahres erscheinen. Noch ist sie laut einer Microsoft-Roadmap in der Entwicklung.
